meloraviontra Logo
meloraviontra
Professionelle Trading-Beratung

Datenschutzerklärung

Wir bei meloraviontra nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

meloraviontra GmbH
Tumblingerstraße 21
80337 München
Deutschland

E-Mail: info@meloraviontra.com
Telefon: +49 176 61357765

Als Finanzplattform, die sich auf Position Sizing im Trading spezialisiert hat, verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Dabei halten wir uns strikt an alle geltenden Datenschutzbestimmungen.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Plattform nutzen:

  • Stammdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten
  • Kursdaten: Teilnahme an Schulungen, Fortschrittsdaten, Zertifizierungen
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Support-Gespräche
  • Technische Daten: Geräte-IDs, Betriebssystem, verwendete Software
  • Präferenzdaten: Einstellungen, bevorzugte Lernmethoden, Interessensgebiete

Besonders sensible Daten wie Finanzinformationen oder Handelsdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet. Wir sammeln grundsätzlich nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Newsletter, Marketing, optionale Funktionen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung von Kursen und Dienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Für Website-Optimierung, Sicherheit

Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig, ob eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt. Ihre Rechte bleiben dabei stets gewahrt, und Sie können jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

4. Datenübermittlung und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. In folgenden Fällen kann jedoch eine Übermittlung erfolgen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services, IT-Support (unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungen
  • Analysedienste: Anonymisierte Daten zur Website-Optimierung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und müssen vertraglich zusichern, dass sie die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir. Bei Datenübermittlungen in Drittländer sorgen wir für angemessene Garantien durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Werbetreibende oder andere kommerzielle Unternehmen. Ihre Daten bleiben unter unserer Kontrolle und werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Fehlerhafte Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Temporäre Beschränkung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturierter, maschinenlesbarer Form
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat und kostenfrei. Bei komplexen Anfragen kann sich die Bearbeitungszeit auf maximal drei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren würden.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-Know-Basis
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in Rechenzentren

Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kursdaten und Zertifikate: Unbegrenzt oder bis zur Löschungsanfrage
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: Maximal 30 Tage
  • Support-Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei einer vorzeitigen Löschungsanfrage prüfen wir, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Optimierung der Nutzererfahrung:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (ohne Einwilligung)
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Benutzereinstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Local Storage und Session Storage: Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Sitzungsdaten und Präferenzen lokal auf Ihrem Gerät zu speichern. Diese Daten verlassen Ihr Gerät nicht und werden automatisch gelöscht, wenn Sie die Browserdaten löschen.

8. Internationale Datenübertragungen

Da wir teilweise Dienstleister außerhalb der Europäischen Union nutzen, können Ihre Daten in Drittländer übertragen werden. Dies erfolgt jedoch nur unter strengen Auflagen:

  • Angemessenheitsbeschluss: Übertragung in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Standardvertragsklauseln: Vertragliche Garantien für gleichwertigen Datenschutz
  • Zertifizierungen: Dienstleister mit anerkannten Datenschutz-Zertifizierungen
  • Bindende Unternehmensregeln: Für international tätige Konzerne

Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig, ob angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen. Sie haben das Recht, Kopien der Garantien oder Informationen über deren Fundort zu erhalten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage ändern. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit:

  • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
  • Hinweis auf der Website für mindestens 30 Tage
  • Bei einwilligungspflichtigen Änderungen: neue Einwilligungsabfrage

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Änderung versehen.

Archivierung: Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung bewahren wir auf und stellen sie auf Anfrage zur Verfügung, sodass Sie nachvollziehen können, unter welchen Bedingungen Ihre Daten zu verschiedenen Zeitpunkten verarbeitet wurden.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@meloraviontra.com
Telefon: +49 176 61357765
Post: meloraviontra GmbH, Tumblingerstraße 21, 80337 München
Stand: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.